Logo
  • Die Zuckerrübe Regional. Nachhaltig. Natürlich.
    • Unsere Blühwiesen
    • Unsere Landwirte und Hofläden
    • Zuckerwissen
    • Projekte der Zuckerdivision
  • Produkte Süße Vielfalt
    • Gelier- und Einmachzucker
    • Weißer Rübenzucker
    • Brauner Zucker
    • Rohrzucker
    • Kandis Zucker
    • Spezialitäten
    • Zum Einmachen und Einkochen
    • Zum Backen
    • Zum Versüßen von Getränken
    • Herzhaftes
  • Rezepte Süße Momente
    • Rezeptfinder
    • Backen
    • Aufstriche & Marmeladen
    • Getränke & Sirupe
    • Chutneys, Dips & Saucen
    • Desserts
    • Süße Hauptgerichte
    • Weniger wegwerfen
  • Tipps & Tools Süße Inspiration
    • Tipps & Tricks
    • Fruchtkunde
    • Saisonkalender
    • Marmeladen Atelier
  • Fokusthemen Aktuell im Trend
  • Neuigkeiten
Spezialitäten
Zucker in unterschiedlichen Formen - unser

Spezialitäten
Sortiment

Die Südzucker Zuckerwelt ist bunt und vielfältig. In unserem Sortiment gibt es einige besondere Spezialitäten, die du unbedingt entdecken solltest!

Spezialitäten
Spezialitäten Bild
Spezialitäten
Zucker in unterschiedlichen Formen - unser

Spezialitäten
Sortiment

Die Südzucker Zuckerwelt ist bunt und vielfältig. In unserem Sortiment gibt es einige besondere Spezialitäten, die du unbedingt entdecken solltest!

Vielfalt an Formen, Farben und Texturen

Unsere Spezialitäten

Unser Sortiment ist voller Abwechslung. Kennst du den traditionellen, kegelförmigen Zucker Hut, der hinsichtlich seiner äußerlichen Form seinem Namen alle Ehre macht und aussieht wie der zuckrig süße Hut eines Zwerges? Oder hast du bereits unsere dekorativen Zuckersticks entdeckt, die deinen Kaffeetisch schmücken oder dich unterwegs begleiten können? Vielleicht liebst du auch leckeren Holunderblütensirup, der auf Sirup Zucker basiert?

Unser Zucker Sortiment ist ein Potpourri an Farben, Formen und Texturen, die deinem Alltag eine süße Note verleihen. Lass dich von unseren köstlichen Spezialitäten begeistern und genieße die Vielfalt unseres Zucker-Sortiments!

Für exklusive Momente

Spezialitäten unserer Zuckerwelt

Von dekorativen Zucker Sticks bis hin zum beliebten Zuckerhut für den winterlichen Punsch – entdecke unser abwechslungsreiches Sortiment an einzigartigen Zuckerspezialitäten. Unsere süßen Highlights für jeden Anlass.

Zucker Sticks Bild
Zucker Sticks
Entdecke unsere Zucker Sticks in praktischen 5 g Portionen – perfekt für unterwegs! Einfach in deine Tasche gesteckt, hast du immer Zucker zum Süßen deines „Coffee to Go“ griffbereit. Auf dem Kaffeetisch überraschen die süßen Sticks als Dekorationsidee.
Rohrzucker Sticks Bild
Rohrzucker Sticks
Unsere Rohrzucker Sticks versüßen deine Heißgetränke mit einem feinen karamelligem Geschmack. In Einzelportionen à 5 g verpackt sind die Sticks auch praktisch für unterwegs.
 Zucker Hut Bild
Zucker Hut
Früher war Zucker hauptsächlich in Form des Zucker Huts erhältlich. Heute erfreut sich diese Erscheinungsform immer noch großer Beliebtheit und wird besonders gerne in der Weihnachtszeit und an kalten Tagen für köstliche Feuerzangenbowle und leckeren Punsch verwendet.
Sirup Zucker Bild
Sirup Zucker
Sirup Zucker bildet die ideale Grundlage für köstlichen hausgemachten Sirup, die Getränke, Eis, Süßspeisen und Obstsalate auf herrliche Weise verfeinern. Wie wär’s mit leckerem Holunderblütensirup für ein erfrischendes Sommergetränk?
Bild
Mehr Abwechslung

Ob zur Erfrischung oder zum Wärmen

Unsere Spezialitäten sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten. Mit unserem Sirup Zucker kannst du köstliche Sirupe zaubern, die insbesondere leckere Mocktails und Cocktails zu etwas Besonderem machen und für einen erfrischenden Genussmoment sorgen.

Der Zucker Hut hingegen wird gerne in rauen Winternächten für einen heißen Winter-Punsch und als Highlight bei stimmungsvollen Sommerfesten verwendet. Es ist ein wahres Vergnügen, der Flamme zuzuschauen, wie sie den Zucker Hut langsam karamellisiert. Diese einzigartige süße Karamell-Note wird deine Gäste begeistern.

Icon Verwandte Rezepte
Süße Spezialitäten selbstgemacht

Verwandte Rezepte

Winter-Punsch (ohne Alkohol) Bild
15 min
Starter
Winter-Punsch (ohne Alkohol)
Schwedenpunsch “Glögg” Bild
30 min
Profi
Schwedenpunsch “Glögg”
Stachelbeer-Smoothie mit Kiwi Bild
15 min
Starter
Stachelbeer-Smoothie mit Kiwi
Holunderblütensirup Bild
15 min
Starter
Holunderblütensirup

Passend zum Thema

So einfach kann Backen sein Bild
So einfach kann Backen sein Icon
So einfach kann Backen sein
Hier sind die besten Tipps & Tricks.
Schau gleich mal rein
Dein Lieblingsdrink selbstgemacht Bild
Dein Lieblingsdrink selbstgemacht Icon
Dein Lieblingsdrink selbstgemacht
Selbstgemachte Getränke und Sirup – der Hit auf jeder Party.
Hier entlang
Werde Teil unserer Community
Folge uns auf Social Media

Werde Teil unserer Community

Du möchtest mehr Rezepte, Storys und Inspirationen? Folge uns auf @suedzucker_momente und werde Teil unserer Community. Dort versorgen wir dich mit süßen Rezepten, Ideen und Geschichten aus unserer süßen Welt.

Auf geht`s in die Wetterau 🌱

Wir zeigen euch heute, wie die Mietenabdeckung funktioniert. Max, David und Alex ziehen hier im nördlichen Teil der Wetterau mit mit zwei Traktoren, einem Mietenabdeckgerät und einem Anhänger voll Vlies durch die Region von Miete zu Miete. Das Vlies wird über der Rübenmiete abgewickelt, händisch in Position gezogen und dann mit der sogenannten „Klünderscheibe“ in die Miete gedrückt, um es zu befestigen.

Mietenabdeckung ist ganz wichtig, um die Rüben, die am Feldrand lagern und auf ihren Transport ins Zuckerwerk warten, vor Regen und vor allem Frost zu schützen – so eine Art warmer Mantel für unsere geliebten Zuckerrüben!

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusDeutschland #Zuckerrüben #Rübenkampagne2023 #Mietenabdeckung #Zuckerrübenliebe
#LandwirtschaftHautnah #LandwirtschaftIstLeidenschaft
#ModerneLandwirtschaft

Open
Auf geht's in die Wetterau 🌱

Wir zeigen euch heute, wie die Mietenabdeckung funktioniert. Max, David und Alex ziehen hier im nördlichen Teil der Wetterau mit mit zwei Traktoren, einem Mietenabdeckgerät und einem Anhänger voll Vlies durch die Region von Miete zu Miete. Das Vlies wird über der Rübenmiete abgewickelt, händisch in Position gezogen und dann mit der sogenannten „Klünderscheibe“ in die Miete gedrückt, um es zu befestigen.

Mietenabdeckung ist ganz wichtig, um die Rüben, die am Feldrand lagern und auf ihren Transport ins Zuckerwerk warten, vor Regen und vor allem Frost zu schützen – so eine Art warmer Mantel für unsere geliebten Zuckerrüben! 

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusDeutschland #Zuckerrüben #Rübenkampagne2023 #Mietenabdeckung #Zuckerrübenliebe
#LandwirtschaftHautnah #LandwirtschaftIstLeidenschaft
#ModerneLandwirtschaft

Babka-Liebe auf den ersten Biss! 😍

Unser gewirbelter Schoko-Nuss-Babka ist voller Geschmack und versüßt dir die kalt-regnerischen Herbstage!

Probiert es aus!

Zutaten:
Für den Teig:
100 g Südzucker Feiner Rüben Zucker
480 g Mehl
10 g Trockenhefe
5 g Salz
180 ml warme Milch
2 Eier
115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
100 g Südzucker Feiner Rüben Zucker
60 g gemahlene Walnüsse
60 g gehackte Schokolade (beliebig)

Zubereitung:
In einer großen Schüssel das Mehl, Südzucker Feiner Rüben Zucker, die Trockenhefe und das Salz vermengen.
In einer anderen Schüssel die warme Milch, die Eier und geschmolzene Butter miteinander vermengen. Beide Schüsseln vermischen und zu einem Teig vermengen.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Std. lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Während der Teig aufgeht, die Füllung vorbereiten. In einer kleinen Schüssel Südzucker Feiner Rüben Zucker, gemahlene Walnüsse und gehackte Schokolade vermengen.
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen.
5. Die Füllung gleichmäßig über den Teig streuen.
Den Teig von der längeren Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen. Die Rolle der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Die beiden Teigstränge miteinander verdrehen und in eine gefettete Kastenform legen.
6. Die Babka abdecken und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Babka etwa 30-35 Min. backen, bis sie goldbraun ist.
7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Genießen!

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #BraunerZucker #FeinerRübenZucker #Babka #Schokolade #SaftigerKuchen #SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #BraunerZucker #FeinerRübenZucker #Babka #Schokolade #SaftigerKuchen

Open
Babka-Liebe auf den ersten Biss! 😍

Unser gewirbelter Schoko-Nuss-Babka ist voller Geschmack und versüßt dir die kalt-regnerischen Herbstage! 

Probiert es aus! 

Zutaten: 
Für den Teig:
100 g Südzucker Feiner Rüben Zucker
480 g Mehl 
10 g Trockenhefe
5 g Salz
180 ml warme Milch
2 Eier
115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
100 g Südzucker Feiner Rüben Zucker
60 g gemahlene Walnüsse
60 g gehackte Schokolade (beliebig) 

Zubereitung: 
In einer großen Schüssel das Mehl, Südzucker Feiner Rüben Zucker, die Trockenhefe und das Salz vermengen.
In einer anderen Schüssel die warme Milch, die Eier und geschmolzene Butter miteinander vermengen. Beide Schüsseln vermischen und zu einem Teig vermengen. 
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Std. lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Während der Teig aufgeht, die Füllung vorbereiten. In einer kleinen Schüssel Südzucker Feiner Rüben Zucker, gemahlene Walnüsse und gehackte Schokolade vermengen.
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen. 
5. Die Füllung gleichmäßig über den Teig streuen.
Den Teig von der längeren Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen. Die Rolle der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Die beiden Teigstränge miteinander verdrehen und in eine gefettete Kastenform legen.
6. Die Babka abdecken und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Babka etwa 30-35 Min. backen, bis sie goldbraun ist.
7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Genießen! 

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #BraunerZucker #FeinerRübenZucker #Babka #Schokolade #SaftigerKuchen  #SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #BraunerZucker #FeinerRübenZucker #Babka #Schokolade #SaftigerKuchen

Unser Puder Zucker – Hauchzart, federleicht und wahnsinnig vielseitig!

Mit der pudrig leichten Konsistenz eignet sich unser Puder Zucker neben dem Bestäuben von Waffeln, Plätzchen und Crêpes vor allem auch super zum Anrühren von streichfähigen, glänzenden, haltbaren Glasuren sowie dem Aufschlagen von Sahne und Schaummassen,
Die Zugabe in einen Mürbteig verbessert die Struktur und erhöht das Volumen. Wie gesagt: super vielseitig!

Wusstet ihr, dass Puder Zucker so vielseitig einsetzbar ist? Verratet ihr uns, was ihr noch so mit Puderzucker zaubert?

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #PuderZucker #Bestäuben #Anrühren #Aufschlagen #Vielfalt #VielfältigEinsetzbar

Open
Unser Puder Zucker – Hauchzart, federleicht und wahnsinnig vielseitig! 

Mit der pudrig leichten Konsistenz eignet sich unser Puder Zucker neben dem Bestäuben von Waffeln, Plätzchen und Crêpes vor allem auch super zum Anrühren von streichfähigen, glänzenden, haltbaren Glasuren sowie dem Aufschlagen von Sahne und Schaummassen,
Die Zugabe in einen Mürbteig verbessert die Struktur und erhöht das Volumen. Wie gesagt: super vielseitig!

Wusstet ihr, dass Puder Zucker so vielseitig einsetzbar ist? Verratet ihr uns, was ihr noch so mit Puderzucker zaubert? 

#SüdzuckerMomente  #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #PuderZucker #Bestäuben #Anrühren #Aufschlagen #Vielfalt #VielfältigEinsetzbar

Schoki geht immer, findet ihr nicht auch? 🍫

Vor allem in Kombination mit etwas Fruchtig-frischem und einem Hauch von Herbst!

Probiert es aus! So einfach geht`s 👇

Zutaten:
180 g Südzucker Feiner Rüben Zucker
3 gewaschene Birnen
1 unbehandelte und gewaschene Limette
6 Eier
4 Eigelbe
1 Prise Salz
200 g Butter
180 g Mehl
2 EL Kakaopulver
120 g Speisestärke
3 EL Walnüsse
2 EL Schokotropfen
etwas weiche Butter zum Einfetten der Kastenform
etwas Schokolade für die Garnitur

Zubereitung:
Limette abwaschen und die Schale abreiben. Die Eier, die Eigelbe, Südzucker Feiner Rüben Zucker, Salz und Limettenabrieb in eine Schüssel geben. Schaumig schlagen.
Bei mittlere Hitze die Butter in einer Pfanne weich werden lassen. Im Anschluss die weiche Butter langsam unter die schaumige Masse heben.
Kakaopulver, Mehl und Speisestärke nacheinander durch ein Sieb in die Schüssel dazu rieseln lassen.
Walnüsse fein hacken und zusammen mit den Schokotropfen unter die Masse rühren.
Mit der weichen Butter und einem Pinsel die Kastenform einfetten. Den fertigen Teig in die Kastenform geben und gleichmäßig verteilen.
Birnen waschen und im ganzen vertikal in den Teig drücken. Den Kuchen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40-50 im Ofen backen.
Nach dem Abkühlen etwas Schokolade über einem Wasserbad erhitzen und über den fertigen Kuchen geben. Genießen!

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #FeinerRübenZucker #Schokoladenkuchen #Birnen #SaftigerKuchen

Open
Schoki geht immer, findet ihr nicht auch? 🍫

Vor allem in Kombination mit etwas Fruchtig-frischem und einem Hauch von Herbst! 

Probiert es aus! So einfach geht's 👇 

Zutaten: 
180 g Südzucker Feiner Rüben Zucker 
3 gewaschene Birnen 
1 unbehandelte und gewaschene Limette 
6 Eier 
4 Eigelbe 
1 Prise Salz 
200 g Butter 
180 g Mehl 
2 EL Kakaopulver 
120 g Speisestärke 
3 EL Walnüsse 
2 EL Schokotropfen 
etwas weiche Butter zum Einfetten der Kastenform 
etwas Schokolade für die Garnitur 

Zubereitung: 
Limette abwaschen und die Schale abreiben. Die Eier, die Eigelbe, Südzucker Feiner Rüben Zucker, Salz und Limettenabrieb in eine Schüssel geben. Schaumig schlagen. 
Bei mittlere Hitze die Butter in einer Pfanne weich werden lassen. Im Anschluss die weiche Butter langsam unter die schaumige Masse heben. 
Kakaopulver, Mehl und Speisestärke nacheinander durch ein Sieb in die Schüssel dazu rieseln lassen. 
Walnüsse fein hacken und zusammen mit den Schokotropfen unter die Masse rühren. 
Mit der weichen Butter und einem Pinsel die Kastenform einfetten. Den fertigen Teig in die Kastenform geben und gleichmäßig verteilen. 
Birnen waschen und im ganzen vertikal in den Teig drücken. Den Kuchen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40-50 im Ofen backen. 
Nach dem Abkühlen etwas Schokolade über einem Wasserbad erhitzen und über den fertigen Kuchen geben. Genießen! 

#SüdzuckerMomente #ZuckerrübenAusSüddeutschland #RübenZucker #FeinerRübenZucker #Schokoladenkuchen #Birnen #SaftigerKuchen

Aus der Region, für die Region: unser QZBW Rüben Zucker!

Südzucker bietet nun auch kristallinen Rübenzucker mit dem Qualitätszeichen des Landes Baden-Württemberg (QZBW) an, den sogenannten QZBW Rüben Zucker. Das Qualitätszeichen mit Herkunftshinweis ist ein Gütesiegel für Produkte, die nach besonderen produktspezifischen Anforderungen in Baden-Württemberg erzeugt und verarbeitet wurden

Der QZBW Rüben Zucker steht für Bewirtschaftung, die weit über gesetzliche Standards für Düngung und Pflanzenschutz hinausgeht, für Saatgut, das durch ein intensives und überregionales Prüfsystem kontrolliert wird, für Nachhaltigkeitsorintierung, Förderung der Biodiversität sowie heimische ( mind. 90 % der Rüben direkt aus Baden-Württemberg) Zuckerrüben aus Baden-Württemberg die im baden-württembergischen Südzucker Werk Offenau verarbeitet werden. Der QZBW Rüben Zucker ist offiziell durch ein mehrstufiges Kontrollsystem zertifizierter Rübenzucker, der aus einer 100% natürlichen, pflanzlichen Quelle gewonnen wird: der Zuckerrübe.

Du möchtest mehr erfahren oder den QZBW Rüben Zucker (1kg) kaufen? https://www.qzbwzucker.shop/

Open
Aus der Region, für die Region: unser QZBW Rüben Zucker!

Südzucker bietet nun auch kristallinen Rübenzucker mit dem Qualitätszeichen des Landes Baden-Württemberg (QZBW) an, den sogenannten QZBW Rüben Zucker. Das Qualitätszeichen mit Herkunftshinweis ist ein Gütesiegel für Produkte, die nach besonderen produktspezifischen Anforderungen in Baden-Württemberg erzeugt und verarbeitet wurden

Der QZBW Rüben Zucker steht für Bewirtschaftung, die weit über gesetzliche Standards für Düngung und Pflanzenschutz hinausgeht, für Saatgut, das durch ein intensives und überregionales Prüfsystem kontrolliert wird, für Nachhaltigkeitsorintierung, Förderung der Biodiversität sowie heimische ( mind. 90 % der Rüben direkt aus Baden-Württemberg) Zuckerrüben aus Baden-Württemberg die im baden-württembergischen Südzucker Werk Offenau verarbeitet werden. Der QZBW Rüben Zucker ist offiziell durch ein mehrstufiges Kontrollsystem zertifizierter Rübenzucker, der aus einer 100% natürlichen, pflanzlichen Quelle gewonnen wird: der Zuckerrübe.

Du möchtest mehr erfahren oder den QZBW Rüben Zucker (1kg) kaufen? https://www.qzbwzucker.shop/
Folge uns auf Social Media
Logo
© 2023 Südzucker Momente
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Nach Anwendung
  • Nach Zuckerart

Unsere Produkte - Süße Vielfalt

Unsere Produkte - Süße Vielfalt

Unsere Rezepte - Süße Momente

Tipps & Tools - Süße Inspiration

Die Zuckerrübe - Regional. Nachhaltig. Natürlich.

  • Die Zuckerrübe Regional. Nachhaltig. Natürlich.
    • Die Zuckerrübe
    • Unsere Blühwiesen
    • Unsere Landwirte und Hofläden
    • Zuckerwissen
  • Produkte Süße Vielfalt
    • Nach Anwendung
      • Zum Einmachen und Einkochen
      • Zum Backen
      • Zum Versüßen von Getränken
      • Herzhaftes
      • Zucker in Bio-Qualität
    • Nach Zuckerart
      • Weißer Rübenzucker
      • Gelier- und Einmachzucker
      • Rohrzucker
      • Brauner Zucker
      • Kandis Zucker
      • Spezialitäten
  • Rezepte Süße Momente
    • Unser Rezeptfinder
    • Backen
    • Aufstriche & Marmeladen
    • Getränke & Sirupe
    • Chutneys, Dips & Saucen
    • Desserts
    • Süße Hauptgerichte
    • Resteverwertung
  • Tipps & Tools Süße Inspiration
    • Tipps & Tricks
    • Fruchtkunde
    • Saisonkalender
    • Marmeladen Atelier
  • Fokusthemen Aktuell im Trend
  • Neuigkeiten