Ob Marmelade, Aufstrich oder Kompott – wir zeigen dir die bunte Vielfalt an köstlichen Kreationen aus der Einmachküche. Mit einer Auswahl an Obst oder Früchten deiner Wahl und dem passenden Einmachzucker kann es direkt losgehen!
Einkochen & Einmachen leicht gemacht
Ob frisches Kompott, samtige Marmelade oder zuckersüßer Fruchtaufstrich - wir haben für jedes Rezept den passenden Zucker parat. Entdecke die Produktvielfalt von Südzucker und lasse dich von unseren unendlichen Rezeptideen aus der Einmachküche inspirieren.

und im Sinne der Saisonalität!
Zucker ist eine essenzielle Komponente für die Konservierung von saisonalem Obst und Gemüse. Die süße Zutat in Konfitüren, Gelees und Marmeladen intensiviert nicht nur den fruchtigen Geschmack. Der Zucker bindet außerdem das frei verfügbare Wasser und entzieht dem Lebensmittel so den Nährboden für Mikroorganismen, die für eine kurze Haltbarkeit von Obst, Früchten und Gemüse verantwortlich sind.
Lebensmittel durch Einmachen und Einkochen haltbar zu machen bzw. zu konservieren, hat übrigens zahlreiche Vorteile:
- Frische und Qualität: Beim Einmachen können frische und qualitativ hochwertige Zutaten verwendet werden. Dadurch bleibt der Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel bestmöglich erhalten.
- Kostenersparnis: Durch das Einmachen von Lebensmitteln können Kosten gespart werden, da man größere Mengen zu günstigeren Preisen einkaufen kann. Zudem können Reste und überschüssige Lebensmittel verwertet werden.
- Weniger wegwerfen: Einmachen ist eine gute Methode, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Durch das Einmachen können Lebensmittel länger haltbar werden.
Wusstest du?
Auch Zucker selbst ist nahezu „ewig“ haltbar und kann auch nach längerer, trockener Lagerung verwendet werden.
Augen auf bei der Haltbarkeit
Nicht jedes Obst und Gemüse ist geeignet für die Weiterverarbeitung als Eingemachtes. Solltest du unsicher sein, ob ein Lebensmittel noch verzehrbar ist, kannst du dich auf deine Sinne verlassen: verdorbenes Essen weist in der Regel eine ungewöhnliche Färbung und einen intensiven Duft auf.*

*Es ist wichtig, das Obst vor der Verwendung sorgfältig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verfall oder Verderb nicht zu verwenden. Wenn Du unsicher bist, ob das Obst/Früchte noch genießbar ist/sind, ist es ratsam, es lieber wegzuwerfen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht empfehlenswert ist, schlechtes Obst oder Früchte zur Herstellung von Marmelade, Konfitüre oder Gelees zu verwenden.
**Wir erheben keinen Anspruch auf die Vollständigkeit und Vollumfänglichkeit der Liste der genannten Merkmale
Passend zum Thema


